Menümobile menu

Nachrichten zum Thema Trauer und Trost

Sternenzelt Trauergruppe

22.11.2021 nh

„Sternenzelt“-Andacht im Advent für Trauernde

Die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest selbst werden bei Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, oftmals als sehr belastend empfunden. Daher bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Kronberg am 13. Dezember 2021 um 18.30 Uhr eine „Sternenzelt“-Andacht im Advent an.
Patientenverfügung

17.11.2021 epd

Wichtiges regeln in der letzten Lebensphase

Wer kümmert sich um die minderjährigen Kinder, wenn beide Elternteile sterben? Was hat es mit einer Vorsorgevollmacht auf sich? Und warum ist eine Patientenverfügung wichtig? Auch wenn das Thema unangenehm ist: Wer rechtzeitig wichtige Dinge rund um die letzte Lebensphase regelt, entlastet seine Angehörigen.
Trauerparade in Frankfurt am 16. September 2021 ab 17 Uhr

25.08.2021 nh

Beschwingte Corona-Trauerparade in Frankfurt

Am Donnerstag, dem 16. September 2021, ab 17 Uhr laden verschiedene Initiatoren die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Main-Gebiet zu einer gemeinsamen Trauerparade in Frankfurt ein.

06.08.2021 h_wiegers

Ökumenische Gottesdienste und Gedenk-Ecke erinnern an Corona-Opfer

Zwei ökumenische Gottesdienste und eine Gedenk-Ecke in der Kapuzinerkirche bieten während des Binger Rochusfestes vom 16. bis zum 26. August 2021 Raum für die Trauer um die Opfer der Corona-Pandemie.
Sternenzelt Trauergruppe

01.06.2021 nh

Trauerbegleiter für Kindertrauergruppen gesucht

Das Projekt „Sternenzelt" der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus sucht Trauerbegleiter für seine Kindertrauergruppen.

27.04.2021 wieg

Trauer um Pfarrer Friedrich Kappesser

Im Alter von 65 Jahren ist Pfarrer Friedrich Kappesser verstorben. Der Theologe, leidenschaftliche Kirchenmusiker und Philosoph war seit seinem Vikariat 1988 Gemeindepfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Niederlahnstein und außerdem von 1995 bis 2012 Dekan des evangelischen Dekanats Nassau. In einer Trauerfeier in der Lahnsteiner Christuskirche mit Propst Dr. Klaus-Volker Schütz und Dekanin Renate Weigel erinnerte das Dekanat Nassauer Land an das Leben und Wirken des Verstorbenen.
Wormser Dreifaltigkeitskirche

18.04.2021 vr

Corona-Gedenken: „Um Ausdauer und Zuversicht bitten“

"Wir wollen keinen Menschen vergessen, der gelitten hat, der gestorben ist," sagte Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN. Sie predigte am 18. April während des Gottesdienstes zum Gedenken an die Verstorbenen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Worms.
Sternenzelt Trauergruppe

23.11.2020 nh

„Sternenzelt“-Andacht im Advent für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest selbst werden bei Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, oftmals als sehr belastend empfunden. Daher bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Kronberg am 10. Dezember 2020 um 18.30 Uhr eine „Sternenzelt“-Andacht im Advent an.
Trauer

21.11.2020 vr

Zum Ewigkeitssonntag: Hilfe beim Trauern und Trösten

Trauern in der Corona-Pandemie ist eine besondere Herausforderung. Nähe und Gespräche sind wichtig, aber jetzt schwer möglich. Die evangelische Kirche gibt hier auf diesen Sonder-Seiten der Aktion „trauer mit mir“ Tipps für Trauernde und alle, die in diesen schweren Zeiten trösten wollen.
Claudia Vormann ist neue Leiterin des Projektes „Sternenzelt“

01.09.2020 nh

Claudia Vormann ist neue Leiterin des Projektes „Sternenzelt“

Claudia Vormann ist die neue Leiterin des Projektes „Sternenzelt“ der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus im Dekanat Kronberg.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top